WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Einführung in die Musikgeschichte: Klassik und Romantik

(bitte beachten Sie die geänderte Anfangsuhrzeit)
25-P.GASMW04 


Dozent/in
Beatrice Szameitat
Veranstaltungsumfang
3 Termin(e), 03.02.26 - 17.02.26, Di, wöchentlich, 10:30 - 15:00 Uhr (18 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt108,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU Beschäftigte*r 81,00 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Das Seminar gibt einen Überblick über 100 Jahre Musikgeschichte von 1750 – 1850. Dargestellt werden anhand von Bildern und Tonbeispielen die Neuerungen der Mannheimer Schule um Johann Stamitz und die Musik in Berlin im Umkreis von C. P. E Bach. Die große Epoche der Wiener Klassik erklingt mit ihren Protagonisten Joseph Haydn, Wolfgang A. Mozart und Ludwig van Beethoven. Zur Musik der Romantik gehören Franz Schubert und sein Liedschaffen ebenso wie Robert und Clara Schumann und das Klaviervirtuosentum um Frédéric Chopin und Franz Liszt. Den Übergang zur Spätromantik bilden Carl Maria von Webers Oper »Freischütz« sowie Hector Berlioz' Programm-Musik. Besonderes Interesse liegt gilt den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Musiker*innen und den Orten, an denen Musik erklang, etwa den Opernhäusern. Musiktheoretische Kenntnisse sind nicht erforderlich.


Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer




Eintrag in die Warteliste:

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Beatrice Szameitat

    1. Platzhalterbild
      Das Getty-Museum in Los Angeles25-O.GAKVS22
      30.09.25 (1-mal) 09:30 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    2. Platzhalterbild
      Nicht nur ein Talent – Künstlerische Mehrfachbegabungen25-O.GAKVW01
      Von Michelangelo, Le Corbusier und anderen
      13.11.25 - 12.03.26 (16-mal) 10:15 - 11:45 Uhr
      Virtueller Kursraum
    3. Platzhalterbild
      Bremen25-O.GAKVW27
      Porträt einer Stadt
      02.03.26 (1-mal) 10:00 - 13:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild
      Bremen25-P.GAKXW01
      26.03.26 - 27.03.26 (2-mal)
      Exkursion
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)