WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL

FUTURA - Qualifikation für genderkompetentes Handeln im Beruf

Ziele von FUTURA
In dem zweijährigen Programm eignen sich die Teilnehmer*innen Wissen, Kompetenzen und methodisches Werkzeug für die vielschichtige und herausfordernde Gleichstellungsarbeit an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen an. Das Spektrum der vier Module erstreckt sich von fachlich-inhaltlichen Themen bis zur Schulung kommunikativer, mediativer und konfliktlösender Kompetenzen. FUTURA lebt vom regen Austausch und den Erfahrungen der Teilnehmer*innen, die mit dem Programm ihr Gleichstellungsnetzwerk ausbauen.

Zielgruppe
Gleichstellungsakteur*innen an Hochschulen und im Wissenschaftsbereich, insbesondere dezentrale und zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Programm 2022 – 2024
Das Programm 2022 – 2024 startet im Mai 2022. Es enthält vier Module, die wiederum jeweils aus zwei bis drei Weiterbildungsveranstaltungen zusammengesetzt sind. Insgesamt werden im zweijährigen Verlauf des FUTURA-Programms neun Veranstaltungen angeboten. Bis auf die Veranstaltungen „Gendersensibilisierung“ und „Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationskonzept“, die jeweils eintägig sind, sind alle Veranstaltungen zweitägig. Zu jeder Veranstaltung gibt es zwei Auswahltermine. Anmeldungen  für das gesamte Programm, für einzelne Module wie auch für einzelne Veranstaltungen sind jederzeit möglich. Die Veranstaltungen finden überwiegend in Präsenz auf dem Campus Dahlem statt. Die Veranstaltung „Listen to Me! Kommunikation und Statusverhalten“ wird einmal als Präsenz- und einmal als Onlineveranstaltung angeboten. Die Veranstaltung „Hochschulstruktur und -steuerung“ wird an beiden Terminen online durchgeführt.

Zertifikat und Teilnahmebestätigungen
Wer an mindestens 13 Veranstaltungstagen teilgenommen hat, erhält das Zertifikat „FUTURA – Qualifikation für genderkompetentes Handeln“. Über jede Veranstaltung, an der teilgenommen wurde, gibt es darüber hinaus eine Teilnahmebestätigung.

Anmeldung
Für jede Veranstaltung im FUTURA-Programm stehen zwei Termine zur Auswahl. Sie können sich entscheiden: Entweder nehmen Sie am gesamten Programm teil und haben die Möglichkeit, alle Veranstaltungen zu besuchen und am Ende das FUTURA-Abschlusszertifikat zu erhalten. Bitte buchen Sie „FUTURA Rechnungsmodul“, wenn Sie das Zertifikat buchen möchten. Anschließend wählen Sie bitte Ihre gewünschten Termine für jede der neun Veranstaltungen des FUTURA-Programms aus und buchen diese ebenfalls.
Sie können Ihre Teilnahme auch auf einzelne Module beschränken. Bitte wählen Sie die gewünschten Module aus und buchen Sie diese. Anschließend wählen Sie bitte Ihre gewünschten Termine der zwei bzw. drei Veranstaltungen pro Modul aus und buchen Sie diese ebenfalls.
Sollten Sie sich nur für einzelne Veranstaltungstermine anmelden wollen, ist dies auch möglich. Bitte buchen Sie dafür Ihre gewünschten Veranstaltungstermine.
Wichtig: Egal, ob Sie das Zertifikat machen wollen, oder nur einzelne Module oder Veranstaltungen belegen möchten: Sie müssen unbedingt Ihre gewünschten Veranstaltungstermine auswählen und buchen.
Weitere Informationen zu FUTURA finden Sie auf der Webseite des Teams Zentrale Frauenbeauftragte.

Futura Modul II - Recht und Personal

Rechtliche Grundlagen
22-O.FFF21b
Mi, Do 09.11.22
09:00–16:00 Uhr
Virtueller Kursraum
Plätze frei

Futura Modul II - Recht und Personal

Geschlechtergerechte Einstellungs- und Berufungsverfahren
22-P.FFF22a
Do, Fr 01.12.22
09:00–16:00 Uhr
Plätze frei

Futura Modul II - Recht und Personal

Geschlechtergerechte Einstellungs- und Berufungsverfahren
22-O.FFF22b
Di, Mi 24.01.23
09:00–16:00 Uhr
Virtueller Kursraum
Plätze frei

Futura Modul III – Struktur und Management

Hochschulstruktur und -steuerung
22-O.FFF31a
Do, Fr 02.03.23
09:00–16:00 Uhr
Virtueller Kursraum
Plätze frei

Futura Modul III – Struktur und Management

Hochschulstruktur und -steuerung
22-O.FFF31b
Do, Fr 23.03.23
09:00–16:00 Uhr
Virtueller Kursraum
Plätze frei
Do, Fr 04.05.23
09:00–16:00 Uhr
Berlin
Plätze frei
Mo, Di 12.06.23
09:00–16:00 Uhr
Virtueller Kursraum
Plätze frei

Futura Modul IV - Vermittlung und Beratung

Listen to Me! Kommunikation und Statusverhalten
22-P.FFF41a
Mo, Di 25.09.23
09:00–16:00 Uhr
Berlin
Plätze frei

Futura Modul IV - Vermittlung und Beratung

Listen to Me! Kommunikation und Statusverhalten
22-O.FFF41b
Di, Mi 14.11.23
09:00–16:00 Uhr
Plätze frei

Futura Modul IV - Vermittlung und Beratung

Beratung und Umgang mit sexualisierter Gewalt
22-P.FFF42a
Do, Fr 07.12.23
09:00–16:00 Uhr
Berlin
Plätze frei

Futura Modul IV - Vermittlung und Beratung

Beratung und Umgang mit sexualisierter Gewalt
22-O.FFF42b
Mo, Di 15.01.24
09:00–16:00 Uhr
Virtueller Kursraum
Plätze frei

Weiterbildungszentrum

der Freien Universität Berlin

Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin

Tel.: +49 30 83851425
Fax: +49 30 838 458359
info@weiterbildung.fu-berlin.de
http://www.fu-berlin.de/wbz
Lage & Routenplaner