WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Erhebung qualitativer Daten (II): Die Kunst des guten Interviews (entfällt)


25-O.WFQ02 


Dozent/in
Veranstaltungsumfang
18.09.2025 (1-mal) 09:00 - 16:30 Uhr (9 UE)
Entgelt190,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU-Beschäftigte: 142,50 €
Beschäftigte eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums: 161,50 €
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Der Online-Workshop richtet sich an Personen verschiedener Fachrichtungen und Institutionen, die sich mit Hilfe kurzer theoretischer Inputs und praktischer Übungen auf die Führung qualitativer Interviews vorbereiten möchten. Dabei gibt es viele verschiedene Aspekte zu beachten, z.B.: Wie vermeide ich soziale Erwünschtheit in den Antworten? Wann ‚darf‘ man vom Interviewleitfaden abweichen? Wie stelle ich eine angenehme Gesprächsatmosphäre her? Und was gilt es vor allem bei Interviews, die online oder am Telefon durchgeführt werden, zu beachten?

ZIELGRUPPE
Wissenschaftler*innen, Personen verschiedener Fachrichtungen, die am Anfang ihrer Forschung stehen und Qualitative Forschungsmethoden näher kennenlernen möchten

VORAUSSETZUNGEN:
stabile Internetverbindung, Kamera, Headset

ZIELE
Die Teilnehmer*innen lernen im ersten Kursteil anhand verschiedener Arbeitsschritte einen Interviewleitfaden zu erstellen und reflektieren dabei adäquate Fragetechniken. Im zweiten Kursteil üben wir ein Online-Interview und erarbeiten uns Strategien, um auch in schwierigen Interviewsituationen angemessen reagieren zu können.


INHALTE
  • Wie entwickle ich einen adäquaten Leitfaden, worauf muss ich bei meinen Fragen achten?
  • Was sind passende Fragetechniken, wie formuliere ich Nachfragen möglichst offen?
  • Wie führe ich ein Interview durch, was gilt es bei der Gesprächsführung besonders zu beachten?
  • Wie reagiere ich in schwierigen Interviewsituationen?

METHODEN
  • theoretische Inputs
  • praktische Übungen
  • Teamarbeit zur Ursachenklärung und Möglichkeiten der „Intervention“ in schwierigen Interviewsituationen

HINWEISE
Der Kurstag baut auf der Veranstaltung „Qualitative Forschungsdesigns mit Hilfe kreativer Techniken entwickeln“ auf, kann jedoch auch als einzelne Veranstaltung gebucht werden.

Veranstaltungsorganisation: Konstantin Niebel

 




Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Fortsetzung zu Erhebung qualitativer Daten (II): Die Kunst des guten Interviews (10.10.2024).