WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Tilman Riemenschneider


25-P.GAKGS10 


Dozent/in
Beatrice Szameitat
Veranstaltungsumfang
2 Termin(e), 02.09.25, 09.09.25, Di, wöchentlich, 10:00 - 12:15 Uhr (6 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt42,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU Beschäftigte*r 31,50 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Tilman Riemenschneider (um 1460 – 1531) war Bildschnitzer in Würzburg (Franken). Er zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Spätgotik, denn seine Werke zeichnen sich durch eine sehr wirksame Mimik und Gebärdensprache aus, die uns bis heute unmittelbar anspricht. Er arbeitete meist in Lindenholz und konzipierte viele seiner Figuren ohne Bemalung, sodass die perfekte Oberfläche zur Geltung kam. Sein Eintreten im Bauernkrieg 1525 kostete ihn eine Gefängnisstrafe, den größten Teil seines Vermögens und auch seinen Ruhm. Dieses Seminar zeichnet das Leben des Künstlers nach und ordnet seine Werke in die Zeitgeschichte ein.

Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer




Belegung: 
noch 3 Plätze frei
(noch 3 Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Beatrice Szameitat

    1. Platzhalterbild
      Einführung in die Musikgeschichte: Musik der Barockzeit25-P.GAKES02
      25.08.25 - 29.08.25 (3-mal) 10:30 - 15:00 Uhr
      Gasthörer JK 31 202
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Das Getty-Museum in Los Angeles25-O.GAKVS22
      30.09.25 (1-mal) 09:30 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    3. Platzhalterbild
      Nicht nur ein Talent – Künstlerische Mehrfachbegabungen25-O.GAKVW01
      Von Michelangelo, Le Corbusier und anderen
      13.11.25 - 12.03.26 (16-mal) 10:15 - 11:45 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild
      Bremen25-O.GAKVW27
      Porträt einer Stadt
      02.03.26 (1-mal) 10:00 - 13:00 Uhr
      Virtueller Kursraum