WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Renaissance und Film


25-O.GAKVS29 


Dozent/in
Jan Maruhn
Veranstaltungsumfang
2 Termin(e), 15.07.25, 29.07.25, Di, zweiwöchentlich, 16:00 - 17:30 Uhr (4 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Die Filmgeschichte der Renaissance changiert zwischen historischer Rekonstruktion und künstlerischer Interpretation. Zentrale Figuren wie Heinrich VIII. haben Filmemacher*innen seit Jahrzehnten fasziniert. Ernst Lubitschs »Anna Boleyn« (1920) und Patrice Chéreaus »Bartholomäusnacht« (1994) zeigen, wie unterschiedliche Generationen die gleichen historischen Momente im Spannungsfeld von Macht und Leidenschaft neu erzählen.

Veranstaltungsorganisation: Giulia Pecher

Diese Veranstaltung ist in den digitalen Vortragswelten enthalten und nicht einzeln buchbar.



  1. Weitere Veranstaltungen von Jan Maruhn

    1. Platzhalterbild
      Künstlerkolonien. Orte des kreativen Schaffens in Europa25-O.GAKVS21
      04.09.25 - 18.09.25 (3-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    2. Platzhalterbild
      Nicht nur ein Talent – Künstlerische Mehrfachbegabungen25-O.GAKVW01
      Von Michelangelo, Le Corbusier und anderen
      13.11.25 - 12.03.26 (16-mal) 10:15 - 11:45 Uhr
      Virtueller Kursraum
    3. Platzhalterbild
      Italien und der Razionalismo in der Architektur25-O.GAKVW16
      18.11.25 - 25.11.25 (2-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild
      Barock und Film25-O.GAKVW22
      20.01.26 - 03.02.26 (3-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    5. Platzhalterbild
      Künstlerkolonien. Orte des kreativen Schaffens in Europa25-O.GAKVW13
      24.02.26 - 24.03.26 (3-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum