WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Moderne in Niedersachsen

Otto Haesler in Celle und Walter Gropius in Alfeld
25-P.GAKXW04 


Dozent/in
Claudia Marcy
Veranstaltungsumfang
3 Termin(e) Mo, 09.03.26, 14:00 - 15:30 Uhr Mi, 11.03.26, 10:00 - 18:00 Uhr Do, 12.03.26, 10:00 - 18:00 Uhr (23.33 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt195,00 € (exkl. anfallender Reisekosten und Eintrittsgelder)
Rabattierte
Entgelte
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

In der niedersächsischen Stadt Celle, die vor allem wegen ihres einzigartigen Fachwerkensembles bekannt ist, war einer der wichtigsten Architekten des Neuen Bauens tätig. Heute fast vergessen, galt Otto Haesler zu Lebzeiten als sehr gefragt. 1930 wurde ihm sogar der Direktorenposten am Bauhaus angeboten, den er aber ablehnte. In Celle plante er mehrere dem Neuen Bauen verpflichtete und teilweise auch farbig gehaltene Siedlungen, die Altstädter Schule, die durch ihre großzügigen Fensterbänder den Namen »Glasschule« erhielt, sowie zwei Direktorenwohnhäuser. Im ehemaligen Wasch- und Badehaus der Siedlung Blumläger Feld gibt eine facettenreiche Ausstellung Einblicke in das frühere Leben.

Eine weitere Architekturikone liegt gut 100 km entfernt in Alfeld. Mit dem Erweiterungsbau für die Schuhleistenfabrik »Carl Benscheidt« konnte Walter Gropius einen architektonischen Coup starten, bei dem er durch den Einsatz einer Skelettkonstruktion eine stützenlose verglaste Ecke schuf. Dieser Bau führte zur Erneuerung der Industriearchitektur im beginnenden 20. Jahrhundert. 100 Jahre nach seiner Fertigstellung wurde er auf die UNESCO-Welterbeliste gestellt.

Beide Orte werden wir auf der zweitägigen Exkursion mit einer Übernachtung in Celle besuchen.


Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer

Vorbereitungstreffen und anschließende Exkursion mit einer Übernachtung. Die individuelle An-/Abreise werden vorausgesetzt. Sie erhalten vorab eine Reiseempfehlung.

Das Vorbereitungstreffen dazu findet in Berlin statt.

Beginn- und Endzeiten der Exkursionstage sind vorerst Orientierungswerte. Genaue Daten folgen zu gegebener Zeit.



Eintrag in die Warteliste:

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Claudia Marcy

    1. Platzhalterbild
      Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz25-P.GAKXS02
      Tour 2
      15.09.25 - 25.09.25 (4-mal)
      Berlin
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Platzhalterbild
      Industriebauten in Tempelhof25-P.GAKMW02
      14.10.25 (1-mal) 11:00 - 14:45 Uhr
      Stadttour
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    3. Platzhalterbild
      Entlang der Spree: von Mitte bis Kreuzberg25-P.GAKQW08
      22.10.25 (1-mal) 10:00 - 15:15 Uhr
      Stadttour
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    4. Platzhalterbild
      Straßen in Berlin - Brunnenstraße25-P.GAKQW06
      30.10.25 (1-mal) 11:00 - 15:30 Uhr
      Stadttour
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    5. Platzhalterbild
      Kirchen der 1930er Jahre in Berlin25-P.GAKMW16
      2. Teil
      07.01.26 - 16.01.26 (3-mal) 14:00 - 15:30 Uhr
      Berlin
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    6. Platzhalterbild
      Unbekanntere Siedlungen Berlins: Weißensee25-P.GAKMW08
      02.03.26 - 06.03.26 (2-mal) 11:00 - 14:45 Uhr
      Stadttour
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    7. Platzhalterbild
      100 Jahre Bauhaus in Dessau25-P.GAKXW03
      01.04.26 - 08.04.26 (2-mal)
      Berlin
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)