WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Die Neusachlichen sehen die Künste der Vergangenheit


25-O.GAKVS05 


Dozent/in
Thomas R. Hoffmann
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 07.07.25, Mo, 10:00 - 12:15 Uhr (3 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
Digitale Vortragswelten kostenfrei
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Am 14. Juni 1925 eröffnete der Direktor der Mannheimer Kunsthalle Gustav Friedrich Hartlaub (1884 – 1963) in seinem Haus die Ausstellung »Neue Sachlichkeit. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus«. So war ein »Stilbegriff« geboren, der bis heute auf diese Kunstströmung der deutschen Malerei in der Zeit der Weimarer Republik angewendet wird. Eine »neue Nüchternheit« sollte die Malerei nach dem Ersten Weltkrieg prägen, was sich an Gemälden von Max Beckmann, Otto Dix, George Grosz, Christian Schad oder Rudolf Schlichter ablesen lässt. Wie sich die Neusachlichen mit den Alten Meistern auseinandersetzten, wird inhaltlich wie formal den Dreh- und Angelpunkt dieses Vortrags bilden.

Veranstaltungsorganisation: Giulia Pecher

Diese Veranstaltung ist in den digitalen Vortragswelten enthalten und nicht einzeln buchbar.



  1. Weitere Veranstaltungen von Thomas R. Hoffmann

    1. Platzhalterbild

      Kunst kommt von Kunst?25-O.GAKVS01

      Zitat – Einfluss – Aneignung
      05.05.25 - 07.08.25 (13-mal) 10:15 - 11:45 Uhr
      Berlin
    2. Platzhalterbild

      Welten der Romantik25-P.GAKQS13

      Tour 1
      06.05.25 - 26.08.25 (4-mal) 11:00 - 13:15 Uhr
      Berlin
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    3. Platzhalterbild

      Welten der Romantik25-P.GAKQS14

      Tour 2
      06.05.25 - 26.08.25 (4-mal) 14:00 - 16:15 Uhr
      Berlin
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
    4. Platzhalterbild

      Welten des Surrealismus25-P.GAKQS17

      Tour 2
      09.07.25 - 30.07.25 (4-mal) 14:00 - 16:15 Uhr
      Museum
      noch 4 Plätze frei
      (noch 4 Plätze frei)
    5. Platzhalterbild

      Welten des Surrealismus25-P.GAKQS16

      Tour 1
      09.07.25 - 30.07.25 (4-mal) 11:00 - 13:15 Uhr
      Museum
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
    6. Platzhalterbild

      Versteckte Symbolik in der abendländischen Skulptur25-P.GAKGS06

      04.09.25 - 25.09.25 (4-mal) 14:00 - 16:15 Uhr
      Berlin
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    7. Platzhalterbild

      Kunst und Politik: Bilder des Regierens25-P.GAKGS12

      09.09.25 - 10.09.25 (2-mal) 14:15 - 16:30 Uhr
      Campus Dahlem
      Plätze frei
      (Plätze frei)