WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Welten der Romantik

Tour 1
25-P.GAKQS13 


Dozent/in
Thomas R. Hoffmann
Veranstaltungsumfang
4 Termin(e), 06.05.25 - 27.05.25, Di, wöchentlich, 11:00 - 13:15 Uhr (12 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt120,00 € (exkl. anfallender Eintrittsgelder)
Rabattierte
Entgelte
FU Beschäftigte*r 90,00 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Kaum ein Ort in Deutschland ist für ein Seminar über die Welten der Romantik besser geeignet als die Alte Nationalgalerie, die annähernd das gesamte obere Stockwerk dieser Epoche widmet. Mit Fug und Recht darf man die Romantik als Beginn der Moderne bezeichnen. Vom inhaltlichen und konzeptionellen Ansatz waren die Welten der Romantik der Nährboden für nachfolgende Kunstauffassungen. Aus verschiedenen Blickwinkeln wollen wir vor den Originalen dem Geist der Romantik nachspüren, denn aktueller denn je klingt heute Novalis’ Ausspruch aus dem Jahre 1798: »Die Welt muss romantisiert werden. So findet man den ursprünglichen Sinn wieder.«

Veranstaltungsorganisation: Giulia Pecher




Eintrag in die Warteliste:

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Hamburger Kunsthalle: Romantik - Surrealismus - Meisterwerke (27.06.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Thomas R. Hoffmann

    1. Platzhalterbild

      Kunst kommt von Kunst? Zitat – Einfluss – Aneignung25-O.GAKVS01

      05.05.25 - 07.08.25 (13-mal) 10:15 - 11:45 Uhr
      Virtueller Kursraum
    2. Platzhalterbild

      Welten der Romantik25-P.GAKQS14

      Tour 2
      06.05.25 - 27.05.25 (4-mal) 14:00 - 16:15 Uhr
      Berlin
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
    3. Platzhalterbild

      Hamburger Kunsthalle: Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik25-O.GAKVS03

      02.06.25 (1-mal) 10:00 - 12:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild

      Kunst und Psyche - Von Engeln und Dämonen25-P.GAKQS10

      11.06.25 - 12.06.25 (2-mal) 14:15 - 16:30 Uhr
      Campus Dahlem
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Platzhalterbild

      Künstler*Innen über die Schulter geschaut: Gesichter der Berlinischen Galerie25-P.GAKMS15

      18.06.25 - 20.06.25 (3-mal) 15:00 - 17:15 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Platzhalterbild

      Hamburger Kunsthalle: Romantik - Surrealismus - Meisterwerke25-P.GAKXS03

      27.06.25 (1-mal)
      Exkursion
      noch 5 Plätze frei
      (noch 5 Plätze frei)
    7. Platzhalterbild

      Bode-Museum: Der Engel der Geschichte.25-O.GAKVS06

      Walter Benjamin, Paul Klee und die Berliner Engel 80 Jahre nach Kriegsende
      30.06.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    8. Platzhalterbild

      Die Neusachlichen sehen die Künste der Vergangenheit25-O.GAKVS05

      07.07.25 (1-mal) 10:00 - 12:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
    9. Platzhalterbild

      Welten des Surrealismus25-P.GAKQS16

      Tour 1
      09.07.25 - 30.07.25 (4-mal) 11:00 - 13:15 Uhr
      Museum
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    10. Platzhalterbild

      Welten des Surrealismus25-P.GAKQS17

      Tour 2
      09.07.25 - 30.07.25 (4-mal) 14:00 - 16:15 Uhr
      Museum
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
    11. Platzhalterbild

      Versteckte Symbolik in der abendländischen Skulptur25-P.GAKGS06

      04.09.25 - 25.09.25 (4-mal) 14:00 - 16:15 Uhr
      Berlin
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    12. Platzhalterbild

      Kunst und Politik: Bilder des Regierens25-P.GAKGS12

      09.09.25 - 10.09.25 (2-mal) 14:15 - 16:30 Uhr
      Campus Dahlem
      Plätze frei
      (Plätze frei)