WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Positionen der Kunst seit 1945. 2. Teil: Themen und Tendenzen der Kunst zwischen 1970 und 2000


25-P.GAKMS08 


Dozent/in
Dr. Barbara Hofmann
Veranstaltungsumfang
4 Termin(e), 12.08.25 - 21.08.25, Di, 14:15 - 17:15 Uhr, Do, 14:15 - 17:15 Uhr (16 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt96,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU Beschäftigte*r 72,00 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte die Kunstwelt eine Phase des Aufbruchs und der Erneuerung. Künstler*innen in aller Welt wandten sich neuen Ausdrucksformen zu und setzten sich intensiv mit den politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen ihrer Zeit auseinander. Die Kunst nach 1945 war so geprägt von verschiedenen Positionen und Tendenzen, die sich in einer Vielzahl von Stilen und Strömungen manifestierten und eine ebenso vielfältige wie dynamische Kunstszene mit sich brachten. Im Rahmen des Kurses werden einige der wichtigsten Positionen der Kunst seit 1945, im Speziellen die Tendenzen der Kunst zwischen 1970 und 2000, vorgestellt und deren Bedeutung gemeinsam erarbeitet.

Veranstaltungsorganisation: Giulia Pecher




Eintrag in die Warteliste:

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Barbara Hofmann

    1. Platzhalterbild

      Sieben Fragen an ein Meisterwerk25-P.GAKQS06

      20.05.25 - 05.08.25 (3-mal) 14:30 - 16:45 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild

      Adam und Eva. Das erste Liebespaar und seine Darstellung in der europäischen Malerei vom Mittelalter bis heute25-O.GAKVS14

      26.05.25 (1-mal) 10:00 - 12:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
    3. Platzhalterbild

      Kunst entdecken im öffentlichen Raum. Kunst oder Ärgernis? Streetart in Schöneberg25-P.GAKMS18

      27.05.25 (1-mal) 14:30 - 17:30 Uhr
      Stadttour
      noch 6 Plätze frei
      (noch 6 Plätze frei)
    4. Platzhalterbild

      Von Göttinnen bis Gattinnen. Stereotypische Rollenbilder im Spiegel der Bildenden Kunst25-P.GAKQS12

      Gattinnen, Mütter und Schönheitsköniginnen
      17.07.25 - 24.07.25 (3-mal) 14:15 - 17:15 Uhr
      Berlin
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
    5. Platzhalterbild

      Der vermeintlich weibliche Blick. Oder sehen Frauen anders als Männer?25-O.GAKVS30

      28.07.25 (1-mal) 10:00 - 12:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
    6. Platzhalterbild

      Einführung in die Welt der Symbole25-P.GAKES01

      04.08.25 - 15.08.25 (6-mal) 10:15 - 13:15 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
      (Plätze frei)