WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Die Weihnachtsgeschichte im Spiegel der Kunst


25-O.GAKVW07 


Dozent/in
Dr. Barbara Hofmann
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 08.12.25, Mo, 10:00 - 12:15 Uhr (3 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
Digitale Vortragswelten kostenfrei
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Das Mysterium der Geburt Christi hat die Bildende Kunst nachhaltig inspiriert. Schon im 4. Jh. n. Chr. findet es Eingang in die christliche Kunst, doch fehlen in frühen Darstellungen Josef sowie Ochs und Esel, die heute feste Bestandteile jeder Weihnachtskrippe sind. Der Vortrag möchte auf das Weihnachtsfest einstimmen und anhand ausgewählter Werke der europäischen Malerei des 15. bis 18. Jahrhunderts zeigen, wie die Geschichte künstlerisch umgesetzt wurde. Von der Verkündigung an Maria bis zur Flucht nach Ägypten werden zentrale Stationen betrachtet und der Wandel dieser Bildmotive über die Jahrhunderte verfolgt. Auch schriftliche Quellen werden einbezogen, um zu klären, was dem biblischen Text folgt und was der Erzählfreude erfinderischer Künstler*innen entspringt


Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer

Diese Veranstaltung ist in den digitalen Vortragswelten enthalten und nicht einzeln buchbar. Die Digitalen Vortragswelten sind hier buchbar: fu-berlin.de/weiterbildung/gasthoerstudium/art/vortragswelten



  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Barbara Hofmann

    1. Platzhalterbild
      Von allen Seiten schön!25-P.GAKQW05
      Meisterwerke der Plastik im Bode-Museum Berlin
      29.10.25 (1-mal) 10:30 - 12:45 Uhr
      Berlin
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Platzhalterbild
      Von »Wundervölkern« und Fabelwesen. Fiktive Realitäten in der Kunst des Mittelalters25-O.GAKVW20
      10.11.25 (1-mal) 10:00 - 12:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
    3. Platzhalterbild
      Von Göttinnen bis Gattinnen. Stereotypische Rollenbilder im Spiegel der Bildenden Kunst.25-P.GAKQW11
      Von Königinnen und »Bösen Weibern«
      12.11.25 - 03.12.25 (4-mal) 10:15 - 13:15 Uhr
      Gasthörer JK 31 202
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    4. Platzhalterbild
      Positionen der Kunst seit 1945.25-P.GAKMW05
      3. Teil. Themen und Tendenzen der Kunst seit 1990
      18.02.26 - 11.03.26 (4-mal) 10:15 - 13:15 Uhr
      Gasthörer JK 31 202
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    5. Platzhalterbild
      Einführung in die großen Themen der Malerei. Historie, Akt, Porträt, Genre, Stillleben und Landschaft.25-P.GAKEW02
      03.03.26 - 31.03.26 (7-mal) 14:15 - 17:15 Uhr
      Gasthörer JK 31 202
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Platzhalterbild
      Traumwelten. Traum und Schlaf in der Kunst um 180025-O.GAKVW28
      23.03.26 (1-mal) 10:00 - 12:15 Uhr
      Virtueller Kursraum