Die Brunnenstraße ist eine der typischen Berliner Straßen: Im Süden am Rosenthaler Platz ist sie bunt, quirlig, beliebt und belebt. Galerien, Cafés, kleine Läden machen das Gebiet zu einem der »angesagtesten« in Berlin. Neben zahlreichen Wohnhäusern gibt es im südlichen Abschnitt auch einige interessante Geschäfts- und Kaufhäuser zu entdecken, wie das ehemalige Kaufhaus Jandorf. An der Bernauer Straße war die Brunnenstraße durch die Mauer geteilt. Ab hier ändert sich auch ihr Charakter: Sozialer Wohnungsbau der Nachkriegszeit prägt den nördlichen Teil der Straße, der nichts von der Beliebtheit des südlichen Teils erahnen lässt. Das sogenannte Beamtentor der AEG verweist symbolisch auf den bedeutenden Industriestandort.