WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


150 Jahre Bayreuther Festspiele seit 1876


25-P.GASMW05 


Dozent/in
Dr. Jarl Kremeier
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 25.03.26, Mi, 10:00 - 15:15 Uhr (7 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt70,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU Beschäftigte*r 52,50 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Im Sommer 2026 ist der 150. Jahrestag der ersten Aufführung von Richard Wagners auf vier Abende verteilten »Ring des Nibelungen« – bis heute in Sängerbesetzung und Regie eine der großen Bühnenherausforderungen des Musiktheaters. Die Aufführungen im August 1876 waren keineswegs als zu wiederholende Festspiele gedacht, sondern als eine einmalige Aufführung von drei Zyklen; sogar der Theaterbau sollte in der ursprünglichen Planung anschließend wieder abgerissen werden. Im Mittelpunkt unserer Betrachtung stehen folgende Leitfragen: Wie kamen die ersten Aufführungen 1876 zustande? Wie entwickelten sich daraus regelmäßige Festspiele? Wie wurden die bisherigen Jubiläen gefeiert?


Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer




Belegung: 
noch 1 Platz frei
(noch 1 Platz frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Jarl Kremeier

    1. Platzhalterbild
      Kloster Altenburg in Niederösterreich: Geschichte, Architektur und Ausstattung25-O.GAKVW10
      24.10.25 (1-mal) 10:00 - 12:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
    2. Platzhalterbild
      Nicht nur ein Talent – Künstlerische Mehrfachbegabungen25-O.GAKVW01
      Von Michelangelo, Le Corbusier und anderen
      13.11.25 - 12.03.26 (16-mal) 10:15 - 11:45 Uhr
      Virtueller Kursraum
    3. Platzhalterbild
      Der Fürst als Architekt? Hannover als Gegenmodell25-O.GAKVW21
      26.01.26 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild
      Altes Museum: Grundstein Antike.25-P.GAKGW04
      Berlins erstes Museum
      11.02.26 - 13.02.26 (2-mal) 10:00 - 13:00 Uhr
      Gasthörer JK 31 202
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    5. Platzhalterbild
      Künstlerkolonien. Orte des kreativen Schaffens in Europa25-O.GAKVW13
      24.02.26 - 24.03.26 (3-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    6. Platzhalterbild
      Ein Spaziergang in der Spandauer Vorstadt - östlicher Teil (Bezirk Mitte)25-P.GAKQW01
      09.04.26 (1-mal) 10:00 - 15:15 Uhr
      Stadttour
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)