WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Altes Museum: Grundstein Antike.

Berlins erstes Museum
25-P.GAKGW04 


Dozent/in
Dr. Jarl Kremeier
Veranstaltungsumfang
2 Termin(e), 11.02.26, 13.02.26, Mi, 10:00 - 13:00 Uhr, Fr, 13:30 - 16:30 Uhr (8 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt80,00 € (exkl. anfallender Eintrittsgelder)
Rabattierte
Entgelte
FU Beschäftigte*r 60,00 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Für das 200-jährige Jubiläum der Eröffnung des (Alten) Museums in Berlin im Jahr 1830 planen die Staatlichen Museen eine größere Ausstellung, zu der es bereits jetzt einen kleinen Vorgeschmack gibt. Dieser widmet sich der Gründungsgeschichte des Museums, der Bauausführung ab 1824 sowie der ersten Aufstellung der Sammlung in den Räumen im Jahr 1830. In einem zweiteiligen Seminar sollen sowohl auf dem Campus als auch beim Ausstellungsbesuch die Ursprünge des Museumsbaus in Berlin nachvollzogen werden. Die Bedeutung Karl Friedrich Schinkels als Architekt und als Mitglied der Kommission zur Einrichtung wird dabei eine zentrale Rolle spielen.


Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer

Ausstellung: Altes Museum
10. Juli 2025 – 03. Mai 2026



Eintrag in die Warteliste:

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Jarl Kremeier

    1. Platzhalterbild
      Kloster Altenburg in Niederösterreich: Geschichte, Architektur und Ausstattung25-O.GAKVW10
      24.10.25 (1-mal) 10:00 - 12:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
    2. Platzhalterbild
      Nicht nur ein Talent – Künstlerische Mehrfachbegabungen25-O.GAKVW01
      Von Michelangelo, Le Corbusier und anderen
      13.11.25 - 12.03.26 (16-mal) 10:15 - 11:45 Uhr
      Virtueller Kursraum
    3. Platzhalterbild
      Der Fürst als Architekt? Hannover als Gegenmodell25-O.GAKVW21
      26.01.26 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild
      Künstlerkolonien. Orte des kreativen Schaffens in Europa25-O.GAKVW13
      24.02.26 - 24.03.26 (3-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    5. Platzhalterbild
      150 Jahre Bayreuther Festspiele seit 187625-P.GASMW05
      25.03.26 (1-mal) 10:00 - 15:15 Uhr
      Berlin
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
    6. Platzhalterbild
      Ein Spaziergang in der Spandauer Vorstadt - östlicher Teil (Bezirk Mitte)25-P.GAKQW01
      09.04.26 (1-mal) 10:00 - 15:15 Uhr
      Stadttour
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)