Für das 200-jährige Jubiläum der Eröffnung des (Alten) Museums in Berlin im Jahr 1830 planen die Staatlichen Museen eine größere Ausstellung, zu der es bereits jetzt einen kleinen Vorgeschmack gibt. Dieser widmet sich der Gründungsgeschichte des Museums, der Bauausführung ab 1824 sowie der ersten Aufstellung der Sammlung in den Räumen im Jahr 1830. In einem zweiteiligen Seminar sollen sowohl auf dem Campus als auch beim Ausstellungsbesuch die Ursprünge des Museumsbaus in Berlin nachvollzogen werden. Die Bedeutung Karl Friedrich Schinkels als Architekt und als Mitglied der Kommission zur Einrichtung wird dabei eine zentrale Rolle spielen.