WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Die vielen Seiten des Lovis Corinth


25-O.GAKVW23 


Dozent/in
Dr. Matthias Vollmer
Veranstaltungsumfang
2 Termin(e), 19.01.26, 21.01.26, Mo, 10:00 - 13:00 Uhr, Mi, 10:00 - 13:00 Uhr (8 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
Digitale Vortragswelten kostenfrei
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Lovis Corinth (1858 – 1925) gilt heute als eine der prägenden Künstlerpersönlichkeiten der deutschen Moderne und beeinflusst Künstler*innen bis in die Gegenwart. Auch wenn sein Werk dem realistischen Kunstverständnis verpflichtet ist, entzieht es sich zugleich einer klaren Zuordnung innerhalb des traditionellen Kunstkanons. Geprägt durch eine lange akademische Ausbildung, zeigt sich in seinem Spätwerk eine zunehmende Virtuosität im Einsatz von Farbe und Komposition sowie ein hohes Maß an gestalterischer Eigenständigkeit. In seinem Gesamtwerk lässt sich der grundlegende Wandel der Kunst des 20. Jahrhunderts nahezu beispielhaft nachvollziehen.


Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer

Diese Veranstaltung ist in den digitalen Vortragswelten enthalten und nicht einzeln buchbar. Die Digitalen Vortragswelten sind hier buchbar: fu-berlin.de/weiterbildung/gasthoerstudium/art/vortragswelten



  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Matthias Vollmer

    1. Platzhalterbild
      Künstlerkolonien. Orte des kreativen Schaffens in Europa25-O.GAKVS21
      04.09.25 - 18.09.25 (3-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    2. Platzhalterbild
      Correggio und Parmigianino und der Fluss der Linie25-P.GAKGS05
      22.09.25 - 24.09.25 (3-mal) 14:15 - 17:15 Uhr
      Gasthörer JK 31 202
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Nicht nur ein Talent – Künstlerische Mehrfachbegabungen25-O.GAKVW01
      Von Michelangelo, Le Corbusier und anderen
      13.11.25 - 12.03.26 (16-mal) 10:15 - 11:45 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild
      Lorenzo Lotto - Die Entdeckung eines Rastlosen25-O.GAKVW11
      24.11.25 - 03.12.25 (2-mal) 10:00 - 13:00 Uhr
      Virtueller Kursraum