In den süddeutschen Städten wie Nürnberg, Augsburg und Regensburg – die enge Handelsbeziehungen mit italienischen Städten betrieben – entwickelte sich in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts der Übergang von der Gotik zur Renaissance. Künstler wie Albrecht Dürer, Lucas Cranach d. Ä., Albrecht Altdorfer oder Hans Baldung entwickelten in ihren jeweiligen Städten ihre individuellen Bildsprachen. Der Kurs wird in die vielfältigen stilistischen Eigenarten der jeweiligen Künstler einführen und stilistische Verbindungen erläutern.