(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)
Mit dem 19. Jahrhundert setzte in der Kunst wie in der Wissenschaft eine neue Beobachtung der Natur ein. Anlässlich des »Doppeljubiläums« des 250. Geburtstages der englischen Publikumslieblinge William Turner (1775 – 1851) und John Constable (1776 – 1837) stellen wir deren malerische Hauptwerke in doppelter Perspektive vor: Neben der kunsthistorischen nimmt der Diplommeteorologe Franz Ossing die Bilder zugleich aus naturwissenschaftlicher Perspektive in den Blick. Im zweiten Teil der Veranstaltung führt die Diplom-Ingenieurin für Landschaftsplanung Ursula Müller in die Besonderheiten des englischen Landschaftsgartens ein.