Das letzte Foto: Freundschaft, Körperbilder und antike im Dialog.
Ein Ausstellungsbesuch im Georg Kolbe Museum
25-P.GAKMW09
Ausgangspunkt ist ein stiller Moment der Kunstgeschichte: das letzte Foto, das der Fotograf Herbert List 1947 von dem Bildhauer Georg Kolbe in dessen Atelier aufnahm – kurz vor dessen Tod. Diese Aufnahme entstand genau an dem Ort, der heute das Georg Kolbe Museum beherbergt und damit nicht nur Schauplatz, sondern auch Teil ihrer Erzählung ist. Die Ausstellung kreist um Motive der Freundschaft, der Darstellung des männlichen Körpers und um das fortwirkende Ideal der antiken Skulptur. Künstlerische und persönliche Verbindungen, Blicke auf Körper und Nähe sowie Fragen von Vorbild und Nachbild stehen im Zentrum.