Berlin gilt als pulsierende, laute Metropole – doch jenseits des Trubels offenbart sich eine andere Seite: stille Straßen im Morgengrauen, leere Plätze in der Nacht, Nebel über dem Landwehrkanal. In diesem Fotokurs richten wir den Blick auf die leisen, fast meditativen Momente der Stadt. Ziel ist es, durch bewusste Wahrnehmung und fotografische Gestaltung urbane Ruhe sichtbar zu machen – als Kontrast und Kommentar zur hektischen Großstadt.
Der Kurs verbindet fotografische Praxis mit kurzen theoretischen Impulsen zu Stadtwahrnehmung, Atmosphäre und Bildsprache. In individuellen Exkursionen und Projekten entstehen persönliche Bildserien, die in den Sitzungen präsentiert und gemeinsam diskutiert werden. Die Teilnehmer*innen erkunden die Optionen, ihre eigenen Bildvorstellungen bewusst mit der Kamera umzusetzen. Die Besprechung der Bilder reflektiert die jeweilige Konzeption. Theoretische und kunsthistorische Hinweise ergänzen den Diskurs. In den Veranstaltungen geht es darum, die persönliche Bildsprache unter professioneller Begleitung zu optimieren. Grundkenntnisse im Umgang mit der eigenen Kamera (digital oder analog) werden vorausgesetzt. Der Kurs richtet sich an ambitionierte Hobby-Künstler*innen.