Affinity Suite ist eine Sammlung von Grafikdesign- und Bildbearbeitungssoftware - eine attraktive Alternative zu Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign. Affinity ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, preisgünstig (ohne Abo-Modell) und ähnlich leistungsfähig.
Der Kurs setzt einen Fokus auf die Möglichkeiten, die die Programme der Affinity Suite zum Thema Barrierefreiheit bieten.
Zielgruppe
Kreative, Grafikdesigner*innen, Fotograf*innen und andere Fachleute sowie Interessierte, die mit der Affinity Suite als Alternative zu Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign arbeiten möchten. Voraussetzungen - Installation der Programme Affinity Photo, Affinity Designer bzw. Affinity Publisher (Berücksichtigen Sie bitte, dass wir Sie aus zeitlichen Gründen nicht bei der Installation von Software unterstützen können.)
- Headset (Mikrofon und Kopfhörer)
- stabile Internetverbindung
Wir empfehlen die Nutzung - einer Kamera
- eines zweiten Monitors oder eines Tablets, der Vorteil: Sie können auf dem Monitor/Tablett dem Dozenten folgen und zeitgleich auf Ihrem Rechner die Inhalte nachvollziehen.
- Installation der kostenlosen App Webex Meetings
Ziele
Das Ziel der Workshopreihe ist es, grafische Inhalte (z. B. Bilder, Icons/Infografiken) sowie eine barrierearme Imagebroschüre für eine fiktive Veranstaltung zu erstellen. Sollten Sie später einsteigen, erhalten Sie eine kleine Einführung zur lückenlosen Integration.
Inhalte
Affinity Photo - Erstellen und Bearbeiten von Bildern - Auswahl und Import geeigneter Bilder
- Grundlagen der Bildbearbeitung (Farbanpassungen, Belichtungskorrekturen, Zuschneiden und Skalieren auf verschiedene Medienformate wie Flyer, Poster und Broschüren)
- Retusche und Manipulation (Entfernen unerwünschter Objekte, Hervorheben von Bildbereichen oder Hauptmotiven)
- Export für Design und Layout (Speichern in geeigneten Formaten und Auflösungen für die Weiterverarbeitung in Affinity Designer und Publisher)
Affinity Designer - Icons und Vektorgrafiken an ein Corporate Design anpassen
-
Anpassung vorhandener Icons (Farbe, Form, Stil) an das Corporate Design der FU-Berlin (exemplarisch)
Arbeiten mit globalen Farben für eine konsistente Gestaltung
Erstellen einfacher Infografiken
Export für Design und Layout (Speichern in geeigneten Formaten und Auflösungen für die Weiterverarbeitung in Affinity Photo und Publisher)
Affinity Publisher - Erstellung einer Imagebroschüre
- Einrichten des Dokuments (Auswahl des passenden Formats und der Seitenzahlen, Erklärung von Musterseiten und Rastern)
- Seitenlayout und -design (Einfügen von Bildern und Grafiken, Platzierung von Veranstaltungsdaten, Anfahrtsplänen, Zeitplänen und weiteren Inhalten)
- Typografie und Textdesign (Einrichtung von Stilvorlagen für Überschriften, Untertitel und Fließtext, Tipps für ansprechendes Textlayout)
- Export in eine druckfertige PDF (Bürodrucker, Druckerei)
Hinweise Es wird mit den zum Kurszeitpunkt aktuellen Affinity-Versionen auf PC/Mac gearbeitet. Auf die iPad-Version der Software wird im Kurs kein Bezug genommen.
FU-Angehörige können die Programme im ZEDAT/FUB-IT-
Portal herunterladen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.Buchung der 3-tägigen Workshopreihe
Die Realisierung eines Projekts über drei Tage bietet Ihnen den Mehrwert, die Integration der Affinity-Suite in einen realen Workflow direkt zu erleben. Wenn Sie an einem möglichst großem Lerngewinn interessiert sind, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an allen drei Kurstagen zu einem Paketpreis.