Ein Spaziergang in der Spandauer Vorstadt - mittlerer Teil (Bezirk Mitte)
25-P.GAKQS09
Die Erkundung der Spandauer Vorstadt – also der Norden der alten Innenstadt – soll mit dem mittleren Teil dieses Areals fortgesetzt werden. Das Areal erstreckt sich vom Westen der Großen Hamburger Straße bis zum Hackeschen Markt im Süden, von der Torstraße im Norden bis zum Straßenzug von Rosenthaler- und Gormannstraße im Osten. Wir entdecken den Koppenplatz, die Hackeschen- und Gipshöfe sowie den Alten Jüdischen Friedhof als Gedenkstätte und den Garnisonfriedhof. Im Zentrum steht die Sophienkirche, 1713 eingeweiht und einer der wenigen erhaltenen Barockbauten Berlins. Ein prächtiges Ensemble spätklassizistischer Pfarrhäuser und Wohnbauten, ab 1902 im Auftrag der Gemeinde errichtet, umrahmt das historische Gotteshaus.