WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Licht in der Architektur – Architekt*innen und Ausstattungskünstler*innen reagieren auf Licht und Raum


25-O.GAKVS28 


Dozent/in
Dr. Jarl Kremeier
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 09.09.25, Di, 16:00 - 17:30 Uhr (2 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Architekt*innen und Ausstattungskünstler*innen haben immer auf Lichtverhältnisse reagieren müssen: die Ausrichtung eines Gebäudes im Hinblick auf das Gelände und den Sonnenstand, die Anordnung der Fenster und die Belichtung des Inneren. Neben diesen generellen Rücksichten sind besonders die Fälle interessant, wo durch – mitunter nachträgliche – Manipulation der Architektur bestimmte Lichtverhältnisse erzeugt werden (etwa in der Cornaro-Kapelle in Rom) oder moderne Lichtinstallationen die ursprünglichen Intentionen des Architekten verunklären (wie in Berlin im Alten Museum).

Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer

Diese Veranstaltung ist in den digitalen Vortragswelten enthalten und nicht einzeln buchbar.



  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Jarl Kremeier

    1. Platzhalterbild
      Ein Spaziergang in der Spandauer Vorstadt - mittlerer Teil (Bezirk Mitte)25-P.GAKQS09
      20.08.25 (1-mal) 10:00 - 15:15 Uhr
      Stadttour
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Donatellos Berliner "Putto mit Tambourin" und das Taufbecken im Baptisterium zu Siena25-P.GAKGS02
      05.09.25 (1-mal) 13:00 - 16:45 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Kloster Altenburg in Niederösterreich: Geschichte, Architektur und Ausstattung25-O.GAKVW10
      24.10.25 (1-mal) 10:00 - 12:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild
      Nicht nur ein Talent – Künstlerische Mehrfachbegabungen25-O.GAKVW01
      Von Michelangelo, Le Corbusier und anderen
      13.11.25 - 12.03.26 (16-mal) 10:15 - 11:45 Uhr
      Virtueller Kursraum
    5. Platzhalterbild
      Der Fürst als Architekt? Hannover als Gegenmodell25-O.GAKVW21
      26.01.26 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    6. Platzhalterbild
      Künstlerkolonien. Orte des kreativen Schaffens in Europa25-O.GAKVW13
      24.02.26 - 24.03.26 (3-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum