Vom kleinen Erwachsenen im Adelsporträt bis zum pausbäckigen antiken Gott in Kindergestalt: Bei kaum einem anderen Thema spiegeln sich gesellschaftliche Werte- und Normenvorstellungen sowie deren Wandel so deutlich wider wie bei Darstellungen von Kindern. Die Ausstellung des Bucerius Kunst Forums in Hamburg widmet sich der Darstellung von Kindern im Bild aus der Zeit vom 16. bis zum 21. Jahrhundert – in Malerei, Fotografie und Skulptur. Diese zeugen von der Wertschätzung des Kindes sowie vom Wandel des Verständnisses vom Kindsein über die Jahrhunderte. Wir beleuchten im Vortrag die Kapitel der Ausstellung, die sich dem Sujet aus unterschiedlichen Perspektiven nähern.