Im Rahmen zweier exklusiver Termine gewinnen wir besondere Einblicke in zwei bedeutende Berliner Sammlungen: Im Kupferstichkabinett widmen wir uns direkt vor Originalblättern u. a. den Stadtansichten des »alten« Berlins von Eduard Gaertner sowie den lebendigen Skizzen Adolph Menzels, die den rasanten Stadtwandel im 19. Jh. eindrucksvoll vor Augen führen: vom repräsentativen Boulevard bis zum Hinterhof. Erstmals öffnet die Grafische Sammlung der Berlinischen Galerie eigens für uns ihre Türen. Dort begegnen wir eindringlichen Werken der Moderne, etwa von Werner Heldt. Berlin – die gezeichnete Stadt?