menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Login
WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL
Berufsbezogene Weiterbildung
Gasthörstudium
FAQ
Führungskompetenz in Wissenschaft und Verwaltung
Laterales Führen
25-P.FHFK13
So führen Sie als Führungskraft ohne Weisungsbefugnis
08.09.25
(1-mal)
09:00 - 16:00 Uhr
Berlin
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Effectuation: Handeln schlägt planen…
25-P.FHFK10
14.10.25
(1-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Als Führungskraft Strategien entwickeln mit Hilfe der Case Study Method
25-P.FHFK12
04.11.25 - 05.11.25
(2-mal)
09:00 - 16:00 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Change Management
25-P.FHFK11
27.11.25
(1-mal)
09:00 - 16:30 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Strategien für kluge Aufgabenverteilung. Der eine macht viel der andere engagiert sich wenig.
26-O.FHFK04
Lernvideo und Online-Workshop
13.04.26
(1-mal)
10:00 - 13:00 Uhr
Virtueller Kursraum
(Plätze frei)
Die Kunst des professionellen Delegierens
26-O.FHFK05
10.03.26
(1-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
Virtueller Kursraum
(Plätze frei)
Internationalisierung als Veränderungsprozess: Die Rolle der Führungskraft – wie die Beschäftigten mitnehmen?
26-P.FHFK07
18.09.26
(1-mal)
09:00 - 13:00 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Personalauswahlverfahren professionell gestalten
26-P.FHFK09
21.05.26
(1-mal)
09:00 - 13:00 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Führungskompetenz stärken im Umgang mit studentischen Mitarbeitenden
26-P.FHFK03
12.03.26
(1-mal)
09:00 - 16:00 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Hinweisgeberschutzgesetz – Rechtssicherheit und Praxis für interne Meldestellen
26-P.FHFK06
24.03.26
(1-mal)
09:00 - 16:30 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Praktisches Training „Design Thinking“ -ein Methodenset zur kreativen Entwicklung nützlicher Lösungen
26-P.FHFK04
05.05.26
(1-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Arbeitsrecht für Führungskräfte
26-P.FHFK08
11.06.26
(1-mal)
09:00 - 16:30 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Short Cut: Schwierige Gespräche
26-O.FHFK12
Lernvideo und Online-Workshop
03.06.26
(1-mal)
10:00 - 13:00 Uhr
Virtueller Kursraum
(Plätze frei)
Als Führungskraft Strategien entwickeln mit Hilfe der Case Study Method
26-P.FHFK12
03.11.26 - 04.11.26
(2-mal)
09:00 - 16:00 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Change Management
26-P.FHFK11
23.11.26
(1-mal)
09:00 - 16:30 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Laterales Führen
26-P.FHFK13
So führen Sie als Führungskraft ohne Weisungsbefugnis
16.09.26
(1-mal)
09:00 - 16:00 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Herausforderungen des mobilen Arbeitens managen
26-P.FHFK01
05.11.26
(1-mal)
10:00 - 13:00 Uhr
Virtueller Kursraum
(Plätze frei)
Das "Innere Team": Situationsgerecht führen und entscheiden
26-P.FHFK02
15.06.26
(1-mal)
09:00 - 16:00 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Als Führungskraft Zusammenarbeit organisieren - Rollen und Prozesse wirksam gestalten
26-P.FHFK14
24.11.26
(1-mal)
09:00 - 16:30 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
KI für Führungskräfte: Vom Hype zur Handlungsfähigkeit
26-P.FHFK16
12.10.26
(1-mal)
09:00 - 16:00 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Exploring Alternative Futures – Vertiefungsworkshop Szenarioentwicklung
26-P.FID07
07.12.26
(1-mal)
09:00 - 16:30 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
Inventing the Future – Einführung in die Strategische Vorausschau (Foresight)
26-O.FID06
18.05.26
(1-mal)
09:00 - 12:15 Uhr
Virtueller Kursraum
(Plätze frei)
Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung: Eine Frage der Gestaltung
26-O.FID08
14.09.26
(1-mal)
10:00 - 11:30 Uhr
Virtueller Kursraum
(Plätze frei)
IMPULSREIHE: Digitale Transformation verstehen, denken und gestalten
26-O.FID09
13.02.26 - 04.12.26
(8-mal)
13:00 - 13:45 Uhr
Virtueller Kursraum
Strategieworkshop: Transformation verstehen, anwenden, gestalten am Beispiel KI und Wissensmanagement in der Hochschulpraxis
26-P.FID10
29.09.26
(1-mal)
09:00 - 16:00 Uhr
Berlin
(Plätze frei)
IMPULSREIHE: KI & Leadership
26-O.FID03
04.09.26 - 11.09.26
(2-mal)
13:00 - 14:00 Uhr
Virtueller Kursraum
(Plätze frei)
KI & Leadership. KI-unterstütztes Changemanagement: Gestaltung von Innovation und Wandel
26-O.FID03a
04.09.26
(1-mal)
13:00 - 14:00 Uhr
Virtueller Kursraum
(Plätze frei)
KI & Leadership. Die Führungsrolle in Zeiten Künstlicher Intelligenz
26-O.FID03b
11.09.26
(1-mal)
13:00 - 14:00 Uhr
Virtueller Kursraum
(Plätze frei)