Die Wiedergeburt der Antike entwickelte sich in Italien zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Zwei Städten kann eine Führungsrolle in den Künsten zugewiesen werden: der kosmopolitischen Handelsstadt Venedig, die das Tor zum Osten bildete, sowie der Arno-Metropole Florenz, die sich neben der Malerei in den Gattungen Architektur und Bildhauerei eine Führungsrolle erarbeitete. Anlass des Kurses ist eine kleine Sonderausstellung in der Gemäldegalerie zum 500. Todestag des venezianischen Malers Vittore Carpaccio und dessen frisch restaurierter Grabbereitung Christi.