WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL

Fokus: Künstliche Intelligenz

Was kann KI – und wie verändert sie unsere Arbeit? Unsere Weiterbildungen eröffnen Ihnen den Einstieg in zentrale KI-Themen: von Chancen & Risiken über generative KI (z. B. Texterstellung mit ChatGPT) bis hin zu Python-Programmierung und datenbasierter Analyse. Gemeinsam mit Expert*innen haben wir Vorträge und Workshops entwickelt, in denen Beschäftigte ihr Verständnis für den Einsatz von KI in der beruflichen Praxis vertiefen können. Unser Ziel ist es, Sie für die Chancen und Herausforderungen der KI im Arbeitsalltag zu sensibilisieren und grundlegende KI-Kompetenzen zu fördern.

Impuls-Reihen

Entdecken Sie unsere Impuls-Reihe KI im Fokus – ideal für alle, die sich mit den Grundlagen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in Verwaltung, Wissenschaftsmanagement und Forschung vertraut machen möchten. Unsere 60-minütigen Sessions umfassen Themen wie die Grundlagen von KI-Konzepten, Maschinellem Lernen und neuronalen Netzen sowie praktische Anwendungen in Datenanalyse, Automatisierung und Bildgenerierung – speziell für Nicht-Designer.

Speziell für Führungskräfte finden Sie Impulse zu KI & Leadership, die die Rolle von Führungskräften in Zeiten der Künstlichen Intelligenz beleuchten, sowie zu KI-unterstütztem Changemanagement für die Gestaltung von Innovation und Wandel.

 

Programmierung


Angebote der FUB-IT

Die Zentraleinrichtung FUB-IT bietet Beschäftigten der Freien Universität Berlin am Hochschulrechenzentrum weitere Möglichkeiten zur Weiterbildung in arbeitsrelevanten Programmen und Systemen: https://www.zedat.fu-berlin.de/Schulung/Home