WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


IMPULSREIHE: KI im Fokus


26-O.FID02 


Dozent/in
Karoline von dem Bussche
,
Peter Kocmann
,
Dr. Armin Glatzmeier
,
Gudrun Pannier
Veranstaltungsumfang
10 Termin(e), 12.03.26 - 09.12.26, Do, 13:30 - 14:30 Uhr, Do, 11:00 - 12:00 Uhr, Di, 13:30 - 14:30 Uhr, Mi, 13:30 - 14:30 Uhr, Mi, 10:00 - 11:30 Uhr, Mi, 11:00 - 12:00 Uhr, Mo, 11:00 - 12:00 Uhr, Fr, 11:00 - 12:00 Uhr, Mo, 13:30 - 14:30 Uhr (14 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt235,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU-Beschäftigte: kostenfrei
Beschäftigte eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums: 199,75 €
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

KI im Fokus ist eine kompakte Impulsreihe, die Ihnen in 60 Minuten praxisnahe Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im beruflichen Alltag bietet. Die Sessions bestehen aus einem 45-minütigen Impulsvortrag und 15 Minuten Dialog und Austausch. Themen wie Bildgenerierung, Datenanalyse, Python-Grundlagen, Automatisierung von Routineaufgaben sowie KI-unterstütztes Changemanagement und Führung in Zeiten der Digitalisierung stehen im Mittelpunkt. Dabei wird auch der datenschutzrechtliche Status quo der Nutzung von KI-Tools beleuchtet, um den sicheren und rechtlich konformen Einsatz dieser Technologien zu gewährleisten.

Beschäftigte der Freien Universität Berlin beachten bitte die Hinweise zu den rechtlichen Rahmenbedingungen beim Umgang mit Künstlicher Intelligenz im beruflichen Kontext.

Buchen Sie über "Anmeldung" die komplette Vortragsreihe. Die Reihe beinhaltet folgende Sessions (Einzelbuchung über den jeweiligen Link möglich):

Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, HR-Professionals, Change-Manager*innen sowie alle, die sich für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im beruflichen Alltag interessieren

Ziele
  • Verstehen der praktischen Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools im beruflichen Kontext
  • Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und des datenschutzrechtlichen Status quo der KI-Nutzung
  • Fähigkeit, KI-gestützte Werkzeuge zur Optimierung von Arbeitsprozessen einzusetzen
  • Reflexion über die eigenen Einsatzmöglichkeiten und die Anwendung von KI im eigenen Arbeitsumfeld

Inhalte
  • praxisorientierte Einblicke in KI-Tools und ihre Anwendungsfelder (Bildgenerierung, Datenanalyse, Automatisierung, Python)
  • Beleuchtung des datenschutzrechtlichen Status quo bei der Nutzung von KI-Tools
  • Methoden und Strategien für KI-unterstütztes Changemanagement und Führung
  • Diskussion über die Herausforderungen und Chancen von KI in der Arbeitswelt

Methoden
  • 45-minütiger Impulsvortrag mit praktischen Beispielen und Anwendungsfällen
  • 15 Minuten interaktiver Dialog und Austausch, in dem Teilnehmer*innen Fragen stellen und von den Erfahrungen anderer profitieren können

Veranstaltungsorganisation: Franziska Schwarzer




Buchung der kompletten Reihe

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Karoline von dem Bussche

    1. Platzhalterbild
      Prompting für ChatGPT & Co: Einführung in die Texterstellung mit generativer KI26-O.FID05
      23.06.26 - 24.06.26 (2-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Datenanalyse mit ChatGPT und Claude: Möglichkeiten und Grenzen KI-gestützter Analyse26-O.FID02i
      02.11.26 (1-mal) 13:30 - 14:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Bildgenerierung für Nicht-Designer*innen: Einfache KI-basierte Bildkreation mit ChatGPT26-O.FID02j
      09.12.26 (1-mal) 13:30 - 14:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
  2. Weitere Veranstaltungen von Peter Kocmann

    1. Platzhalterbild
      Basisworkshop: Python für Verwaltungsaufgaben – Daten effizient bearbeiten und Prozesse automatisieren25-H.FID09b
      10.11.25 - 11.11.25 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Platzhalterbild
      Initiative Sichere IT! Grundlagen der Informationssicherheit und des Datenschutzes25-O.FIF03b
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      13.11.25 - 14.11.25 (2-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Aufbauworkshop: Python für Verwaltungsaufgaben – Daten effizient bearbeiten und Prozesse automatisieren25-H.FID14
      17.11.25 - 18.11.25 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Platzhalterbild
      Der digitale Werkzeugkasten: Welches Tool wofür?26-O.FIS29
      09.02.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Platzhalterbild
      Versionskontrolle und Zusammenarbeit mit Git – für Nicht-Programmierer*innen26-O.FIS24
      26.02.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Platzhalterbild
      IT-Sicherheit für den Büroalltag – Phishing, Passwörter & Prävention26-O.FIS09a
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      03.03.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Neuronale Netze verstehen: Wie Maschinen lernen26-O.FID02b
      26.03.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Platzhalterbild
      Initiative Sichere IT! Grundlagen der Informationssicherheit und des Datenschutzes26-O.FIS10a
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      20.05.26 - 21.05.26 (2-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Machine Learning Methoden: Das richtige Werkzeug wählen26-O.FID02f
      27.05.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    10. Platzhalterbild
      Workshopreihe: Grafikdesign, Bildbearbeitung und Barrierefreiheit mit der Affinity Suite (Affinity Photo, Designer und Publisher)26-O.FIS25
      08.06.26 - 22.06.26 (4-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    11. Platzhalterbild
      Bildbearbeitung mit Affinity Photo – Grundlagen für den professionellen Einsatz26-O.FIS25a
      Teil 1 der Workshopreihe: Grafikdesign, Bildbearbeitung und Barrierefreiheit mit der Affinity Suite (Affinity Photo, Designer (...)
      08.06.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    12. Platzhalterbild
      Icons und Infografiken gestalten – Grundlagen mit Affinity Designer26-O.FIS25b
      Teil 2 der Workshopreihe: Grafikdesign, Bildbearbeitung und Barrierefreiheit mit der Affinity Suite (Affinity Photo, Designer (...)
      09.06.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    13. Platzhalterbild
      Barrierefreie Dokumente gestalten – mit Affinity Publisher26-O.FIS25c
      Teil 3 der Workshopreihe: Grafikdesign, Bildbearbeitung und Barrierefreiheit mit der Affinity Suite (Affinity Photo, Designer (...)
      10.06.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    14. Platzhalterbild
      Masken und Montagen gestalten – Affinity Photo für Fortgeschrittene26-O.FIS25d
      Teil 4 der Workshopreihe: Grafikdesign, Bildbearbeitung und Barrierefreiheit mit der Affinity Suite (Affinity Photo, Designer (...)
      22.06.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    15. Platzhalterbild
      Daten visuell verstehen: Statistik sicher anwenden und interpretieren26-O.FIF09
      25.06.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    16. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Python – Die Alleskönner-Sprache für Verwaltung und Wissenschaft26-O.FID02g
      29.06.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    17. Platzhalterbild
      Excel Power-Tools: Daten automatisch konsolidieren26-O.FIS22
      02.07.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    18. Platzhalterbild
      Basisworkshop: Python für Verwaltungsaufgaben – Daten effizient bearbeiten und Prozesse automatisieren26-O.FIS26
      27.08.26 - 28.08.26 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    19. Platzhalterbild
      CSV-Datenmanagement professionell – Codierung, Struktur und Verarbeitung im Griff26-O.FIF05
      01.10.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    20. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Prompting als neue Kulturtechnik – wie wir mit KI wirksam kommunizieren26-O.FID02h
      02.10.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    21. Platzhalterbild
      Aufbauworkshop: Python für Verwaltungsaufgaben – Daten effizient bearbeiten und Prozesse automatisieren26-O.FIS27
      12.10.26 - 13.10.26 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    22. Platzhalterbild
      IT-Sicherheit für den Büroalltag – Phishing, Passwörter & Prävention26-O.FIS09b
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      14.10.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    23. Platzhalterbild
      Excel-Archäologie: Chaos verstehen und aufräumen26-O.FIF07
      16.10.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    24. Platzhalterbild
      Statistik verstehen und visualisieren mit R – für Nicht-Statistiker*innen (Basiskurs)26-O.FIF10
      12.11.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    25. Platzhalterbild
      R für fundierte Entscheidungen: Signifikanz und Textanalyse (Aufbaukurs)26-O.FIF11
      13.11.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    26. Platzhalterbild
      Initiative Sichere IT! Grundlagen der Informationssicherheit und des Datenschutzes26-O.FIS10b
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      18.11.26 - 19.11.26 (2-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    27. Platzhalterbild
      VBA-Exit: Sichere Automatisierung ohne Makros26-O.FIS23
      20.11.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    28. Platzhalterbild
      Kennzahlen im Blick – Interaktive Dashboards mit Power BI26-O.FIF06
      27.11.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
  3. Weitere Veranstaltungen von Dr. Armin Glatzmeier

    1. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Generative KI: Grundlagen26-O.FID02a
      12.03.26 (1-mal) 13:30 - 14:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Generative KI: Informationssuche mit KI26-O.FID02c
      14.04.26 (1-mal) 13:30 - 14:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Generative KI: Prompten für den Arbeitsalltag26-O.FID02e
      13.05.26 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
  4. Weitere Veranstaltungen von Gudrun Pannier

    1. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Effizienter Arbeiten mit Microsoft Word-Prompting26-O.FID02d
      29.04.26 (1-mal) 13:30 - 14:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Kursreihe: Das 1x1 des effizienten Arbeitens mit Word, Excel und Outlook: Automatisierung und Integration in der Bürokommunikation26-O.FIS15
      19.06.26 - 01.07.26 (3-mal) 09:00 - 16:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Das 1x1 der Word-Nutzung im Arbeitsalltag26-O.FIS15a
      Teil 1 der Kursreihe "Das 1x1 des effizienten Arbeitens mit Word, Excel und Outlook: Automatisierung und Integration in der (...)
      19.06.26 (1-mal) 09:00 - 16:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Platzhalterbild
      Das 1x1 der Excel-Nutzung im Arbeitsalltag26-O.FIS15b
      Teil 2 der Kursreihe "Das 1x1 des effizienten Arbeitens mit Word, Excel und Outlook: Automatisierung und Integration in der (...)
      26.06.26 (1-mal) 09:00 - 16:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Platzhalterbild
      Das 1x1 der Outlook-Nutzung im Arbeitsalltag26-O.FIS15c
      Teil 3 der Kursreihe "Das 1x1 des effizienten Arbeitens mit Word, Excel und Outlook: Automatisierung und Integration in der (...)
      01.07.26 (1-mal) 09:00 - 16:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Platzhalterbild
      Effizientes Arbeiten mit MS Outlook: E-Mail- und Terminmanagement für den Arbeitsalltag26-O.FIS14
      21.09.26 - 24.09.26 (2-mal) 09:00 - 12:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)