WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Icons und Infografiken gestalten – Grundlagen mit Affinity Designer

Teil 2 der Workshopreihe: Grafikdesign, Bildbearbeitung und Barrierefreiheit mit der Affinity Suite (Affinity Photo, Designer und Publisher)
26-O.FIS25b 


Dozent/in
Peter Kocmann
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 09.06.26, Di, 09:00 - 12:30 Uhr (4 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt135,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU-Beschäftigte: 101,25 €
Beschäftigte eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums: 114,75 €
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Ob moderne Icons für das Intranet oder verständliche Piktogramme für Leitsysteme – visuelle Kommunikation wird im Arbeitsalltag zunehmend wichtiger. Doch oft fehlen geeignete Werkzeuge oder das Know-how, um professionell gestaltete Grafiken im eigenen Design zu erstellen.

Dieser praxisnahe Workshop bietet einen Einstieg in die Gestaltung von Icons und Infografiken mit Affinity Designer (Version 2) – einem leistungsfähigen, datenschutzkonformen Vektor-Grafikprogramm. Affinity Designer läuft komplett lokal auf Ihrem Rechner ohne Cloud-Zwang. Ergänzend kommt Inkscape zum Einsatz – eine kostenfreie Open-Source-Software für Vektorgrafiken, die lokal läuft und besonders für die Umwandlung von Pixel- in Vektorgrafiken geeignet ist – eine Fähigkeit, die Affinity Designer leider nicht besitzt. Inkscape ergänzt Affinity Designer daher perfekt bei speziellen Aufgaben wie der Vektorisierung bestehender Logos. Vektorgrafiken sind beliebig skalierbar – vom Icon in der E-Mail-Signatur bis zum Poster bleibt alles gestochen scharf.

Die Teilnehmenden lernen, wie sie Icons passgenau im eigenen Corporate Design entwerfen und gestalten, einfache Infografiken aufbauen und diese in verschiedenen Formaten ausgeben. Typische Anwendungen: Icons für Urlaubsantrag, Dienstreise oder Krankmeldung im Intranet; Wegweiser für Café, WLAN oder Ruhebereich in der Bibliothek; Prozessdiagramme für Jahresberichte.

Zielgruppe
Interessierte Personen aus Verwaltung, Bibliothek, Öffentlichkeitsarbeit, IT oder Lehre, die Icons und Infografiken selbst erstellen und dabei professionelle Werkzeuge nutzen möchten.
 
Voraussetzungen
  • Affinity Designer 2 installiert
  • Inkscape installiert (kostenfrei, inkscape.org)
  • Grundkenntnisse in Dateiverwaltung

Ziele
Nach dem Workshop sind die Teilnehmenden in der Lage,
  • Icons und Infografiken in Affinity Designer von Grund auf selbst zu gestalten,
  • Gestaltungsrichtlinien wie Farben, Konturen und Größen einheitlich umzusetzen,
  • eigene visuelle Elemente im FU-Corporate-Design zu entwickeln,
  • erstellte Grafiken für verschiedene Medienformate (Web, Präsentation, Print) korrekt zu exportieren.

Inhalte
  • Vektorgrafik verstehen: Pfade, Bézierkurven, Unterschiede zu Pixelgrafik
  • Icons entwerfen, z.B. Dokumenten-Icon aus Rechteck + Linien). Techniken: Formen kombinieren, Konturen gestalten, Bearbeitung mit dem Pathfinder
  • Farben professionell nutzen: FU-Farbpalette anlegen, globale Farben und Varianten
  • Pixel zu Vektor konvertieren: Kurzer Exkurs in Inkscape für die Umwandlung von Pixelbildern (z.B. gescannte Logos) in skalierbare Vektorgrafiken – inklusive Optimierung der Pfade
  • Infografiken gestalten: Diagramme, Prozesse, kombinierte Elemente mit Text
  • Designsysteme aufbauen: Einheitliche Icon-Sets, Export in verschiedenen Größen und Formaten
  • Exportformate: SVG für Web, PNG für Präsentationen, PDF für Print

Methoden
Live-Demonstrationen, praktische Übungen, begleitetes Arbeiten an einem Mini-Projekt, Austausch über Gestaltungspraxis

Hinweise
Beispieldateien und FU-Designfarben werden bereitgestellt. Eigene grafische Anforderungen können eingebracht werden.

FU-Beschäftigte können die Affinity Suite im FUB-IT-Portal herunterladen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. 

Im eKurs "Corporate Design der FU Berlin: Flyer- und Plakatgestaltung" (in Fertigstellung) lernen Beschäftigte der Freien Universität, wie sie mit der Affinity Suite professionell gestaltete Plakate und Flyer im FU-Design erstellen – von der Installation der Software über das Bearbeiten von Vorlagen bis hin zum barrierearmen Export als PDF oder Bild. Der eKurs führt schrittweise durch die Gestaltung eines Plakats und eines Zickzack-Flyers zum Thema "Smart Farming" und vermittelt dabei sowohl technische Handgriffe als auch gestalterische Prinzipien im Rahmen des offiziellen Corporate Designs.


Veranstaltungsorganisation: Franziska Schwarzer




Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Peter Kocmann

    1. Platzhalterbild
      Basisworkshop: Python für Verwaltungsaufgaben – Daten effizient bearbeiten und Prozesse automatisieren25-H.FID09b
      10.11.25 - 11.11.25 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Platzhalterbild
      Initiative Sichere IT! Grundlagen der Informationssicherheit und des Datenschutzes25-O.FIF03b
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      13.11.25 - 14.11.25 (2-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Aufbauworkshop: Python für Verwaltungsaufgaben – Daten effizient bearbeiten und Prozesse automatisieren25-H.FID14
      17.11.25 - 18.11.25 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Platzhalterbild
      Der digitale Werkzeugkasten: Welches Tool wofür?26-O.FIS29
      09.02.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Platzhalterbild
      Versionskontrolle und Zusammenarbeit mit Git – für Nicht-Programmierer*innen26-O.FIS24
      26.02.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Platzhalterbild
      IT-Sicherheit für den Büroalltag – Phishing, Passwörter & Prävention26-O.FIS09a
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      03.03.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Platzhalterbild
      IMPULSREIHE: KI im Fokus26-O.FID02
      12.03.26 - 09.12.26 (10-mal) 13:30 - 14:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Neuronale Netze verstehen: Wie Maschinen lernen26-O.FID02b
      26.03.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. Platzhalterbild
      Initiative Sichere IT! Grundlagen der Informationssicherheit und des Datenschutzes26-O.FIS10a
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      20.05.26 - 21.05.26 (2-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    10. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Machine Learning Methoden: Das richtige Werkzeug wählen26-O.FID02f
      27.05.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    11. Platzhalterbild
      Workshopreihe: Grafikdesign, Bildbearbeitung und Barrierefreiheit mit der Affinity Suite (Affinity Photo, Designer und Publisher)26-O.FIS25
      08.06.26 - 22.06.26 (4-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    12. Platzhalterbild
      Bildbearbeitung mit Affinity Photo – Grundlagen für den professionellen Einsatz26-O.FIS25a
      Teil 1 der Workshopreihe: Grafikdesign, Bildbearbeitung und Barrierefreiheit mit der Affinity Suite (Affinity Photo, Designer (...)
      08.06.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    13. Platzhalterbild
      Barrierefreie Dokumente gestalten – mit Affinity Publisher26-O.FIS25c
      Teil 3 der Workshopreihe: Grafikdesign, Bildbearbeitung und Barrierefreiheit mit der Affinity Suite (Affinity Photo, Designer (...)
      10.06.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    14. Platzhalterbild
      Masken und Montagen gestalten – Affinity Photo für Fortgeschrittene26-O.FIS25d
      Teil 4 der Workshopreihe: Grafikdesign, Bildbearbeitung und Barrierefreiheit mit der Affinity Suite (Affinity Photo, Designer (...)
      22.06.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    15. Platzhalterbild
      Daten visuell verstehen: Statistik sicher anwenden und interpretieren26-O.FIF09
      25.06.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    16. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Python – Die Alleskönner-Sprache für Verwaltung und Wissenschaft26-O.FID02g
      29.06.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    17. Platzhalterbild
      Excel Power-Tools: Daten automatisch konsolidieren26-O.FIS22
      02.07.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    18. Platzhalterbild
      Basisworkshop: Python für Verwaltungsaufgaben – Daten effizient bearbeiten und Prozesse automatisieren26-O.FIS26
      27.08.26 - 28.08.26 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    19. Platzhalterbild
      CSV-Datenmanagement professionell – Codierung, Struktur und Verarbeitung im Griff26-O.FIF05
      01.10.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    20. Platzhalterbild
      KI im Fokus: Prompting als neue Kulturtechnik – wie wir mit KI wirksam kommunizieren26-O.FID02h
      02.10.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    21. Platzhalterbild
      Aufbauworkshop: Python für Verwaltungsaufgaben – Daten effizient bearbeiten und Prozesse automatisieren26-O.FIS27
      12.10.26 - 13.10.26 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    22. Platzhalterbild
      IT-Sicherheit für den Büroalltag – Phishing, Passwörter & Prävention26-O.FIS09b
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      14.10.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    23. Platzhalterbild
      Excel-Archäologie: Chaos verstehen und aufräumen26-O.FIF07
      16.10.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    24. Platzhalterbild
      Statistik verstehen und visualisieren mit R – für Nicht-Statistiker*innen (Basiskurs)26-O.FIF10
      12.11.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    25. Platzhalterbild
      R für fundierte Entscheidungen: Signifikanz und Textanalyse (Aufbaukurs)26-O.FIF11
      13.11.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    26. Platzhalterbild
      Initiative Sichere IT! Grundlagen der Informationssicherheit und des Datenschutzes26-O.FIS10b
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      18.11.26 - 19.11.26 (2-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    27. Platzhalterbild
      VBA-Exit: Sichere Automatisierung ohne Makros26-O.FIS23
      20.11.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    28. Platzhalterbild
      Kennzahlen im Blick – Interaktive Dashboards mit Power BI26-O.FIF06
      27.11.26 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)