Teil 3 der Workshopreihe: Grafikdesign, Bildbearbeitung und Barrierefreiheit mit der Affinity Suite (Affinity Photo, Designer und Publisher)
Ob Jahresberichte, Informationsbroschüren oder Bibliotheksführer – viele Dokumente sollen nicht nur professionell aussehen, sondern auch barrierefrei zugänglich sein. Insbesondere bei der Kombination aus Print-Layout und digitaler Zugänglichkeit stößt man mit Word schnell an Grenzen. Typische Herausforderungen: Word-Layouts verschieben sich beim PDF-Export, Screenreader erkennen die Lesereihenfolge nicht, Kontraste entsprechen nicht den Standards.
Dieser praxisorientierte Workshop bietet eine Einführung in die professionelle Dokumentengestaltung mit Affinity Publisher (Version 2) – einer datenschutzfreundlichen, leistungsstarken Alternative zu Adobe InDesign. Affinity Publisher arbeitet lokal auf Ihrem Rechner ohne Cloud-Anbindung. Das Programm integriert sich nahtlos mit Affinity Photo und Designer – Bilder und Grafiken lassen sich direkt im Layout bearbeiten. Sie lernen, wie Sie von Anfang an barrierefreie Layouts konzipieren, Text- und Bildinhalte strukturiert organisieren und PDF-Dateien exportieren, die den Anforderungen an digitale Barrierefreiheit entsprechen.
Zielgruppe Interessierte Personen aus Verwaltung, Bibliothek, Öffentlichkeitsarbeit oder Hochschullehre, die regelmäßig Dokumente gestalten und barrierefreie Publikationen erstellen möchten – sowohl für Print als auch digital. Voraussetzungen - Affinity Publisher 2 installiert
- Grundkenntnisse in Dateiverwaltung
Ziele
Nach dem Workshop sind die Teilnehmenden in der Lage,
- professionell gestaltete Layouts in Affinity Publisher zu erstellen,
- Formatvorlagen und Seitenstrukturen gezielt einzusetzen,
- barrierefreie Anforderungen direkt im Layoutprozess zu berücksichtigen,
- druckfertige und digitale PDF-Dokumente mit geprüfter Barrierefreiheit zu exportieren.
Inhalte
- Grundlagen des Layouts mit Affinity Publisher: Dokumentstruktur, Musterseiten, Ebenenmanagement
- Professionelle Typografie und Formatierung: Absatz- und Zeichenformate, Grundlinienraster, einheitliche Gestaltung
- Textfluss und Seitengestaltung: Textverkettung, Bildplatzierung, Spaltenaufbau
- Barrierefreiheit von Anfang an mitdenken: Lesereihenfolge, Alt-Texte, Kontrastprüfung, Überschriftenstruktur nach WCAG
- Layout-Projekt, (z.B. Bibliotheksführer oder Veranstaltungsbroschüre)
- PDF-Export verstehen: PDF/X-4 für Druck, PDF/UA für digitale Barrierefreiheit, interaktive Funktionen, Preflight-Kontrolle
Methoden
Live-Demonstration, angeleitetes Gestalten anhand eines Übungsprojekts, Austausch über Praxisfälle aus Verwaltung und Bibliothek
FU-Beschäftigte können die Affinity Suite im FUB-IT-
Portal herunterladen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Im eKurs "Corporate Design der FU Berlin: Flyer- und Plakatgestaltung" (in Fertigstellung) lernen Beschäftigte der Freien Universität, wie sie mit der Affinity Suite professionell gestaltete Plakate und Flyer im FU-Design erstellen – von der Installation der Software über das Bearbeiten von Vorlagen bis hin zum barrierearmen Export als PDF oder Bild. Der eKurs führt schrittweise durch die Gestaltung eines Plakats und eines Zickzack-Flyers zum Thema "Smart Farming" und vermittelt dabei sowohl technische Handgriffe als auch gestalterische Prinzipien im Rahmen des offiziellen Corporate Designs.