Modul 3: IT
IT & digitale Werkzeuge nutzen
Digitale Werkzeuge prägen unseren Arbeitsalltag. Das Weiterbildungsangebot zielt darauf ab, Anwendungskompetenz im Umgang mit gängigen IT-Tools und Softwarelösungen zu stärken. Ob Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Automatisierung oder Programmierung – hier geht es um produktives, sicheres und vernetztes Arbeiten. Neben funktionalem Know-how werden auch Aspekte wie IT-Sicherheit und barrierefreie Gestaltung berücksichtigt.
Standardsoftware
Medienbearbeitung
FU-spezifische IT-Anwendungen
IT-Sicherheit
Programmierung
Angebote der FUB-IT
Die Zentraleinrichtung FUB-IT bietet Beschäftigten der Freien Universität Berlin im Bereich Lehre und Forschung weitere Möglichkeiten zur Weiterbildung in arbeitsrelevanten Programmen und Systemen: Fortbildungen • FUB-IT
Daten verstehen
Im Hochschul- und Arbeitsalltag spielen Daten eine zentrale Rolle – sei es in der Verwaltung, der IT oder im Wissenschaftsmanagement. Ziel ist es, Beschäftigte dazu zu befähigen, Daten strukturiert zu erheben, aufzubereiten, zu analysieren und fundiert zu interpretieren – für einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten im beruflichen Kontext.
Recht
Analysieren & strukturieren
Angebote der FUB-IT
Die Zentraleinrichtung FUB-IT bietet Beschäftigten der Freien Universität Berlin im Bereich Lehre und Forschung weitere Möglichkeiten zur Weiterbildung in arbeitsrelevanten Programmen und Systemen: Fortbildungen • FUB-IT

